Datenschutzerklärung für unser Online- Bewerbungsportal Taleo

Wir freuen uns über Dein Interesse an unseren Stellenangeboten. Nachfolgend möchten wir Dich über den Umgang mit Deinen Daten gem. Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) im Zusammenhang mit unserem Online- Bewerbungsportal informieren. 

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Deiner Daten im Rahmen der Online-Bewerbung ist eines der folgend genannten Unternehmen, nämlich das Unternehmen, bei welchem Du Dich beworben hast:

Verkaufsorganisation

H&M Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG
Spitalerstrasse 12
20095 Hamburg

Logistik

H&M Hennes & Mauritz Logistik AB & Co. KG
Rungedamm 38
21035 Hamburg

Customer Service

H & M Hennes & Mauritz Online Shop AB & Co.KG

Beuthener Straße 41

90471 Nürnberg

 

Online-Bewerbungsportal

Wenn Du Dich auf eine Stelle bei uns bewerben möchtest, bitten wird Dich darum, Dich bei unserem Online-Bewerbungsportal anzumelden.

Im Rahmen der Anmeldung bitten wir Dich um die Angabe Deiner E-Mail-Adresse sowie um die Angabe eines Benutzernamens (Vor- und Familienname) und eines Kennworts. Diese Angaben sind Voraussetzung für Deine Anmeldung.

Wenn Du angemeldet bist, hast Du die Möglichkeit weitere Daten einzugeben. Im Rahmen der Online-Bewerbung erfragen wir nur Daten von Dir, die wir im Rahmen der Bewerbung benötigen, um über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses entscheiden zu können. Dies können Kontaktdaten (inklusive Telefonnummer) sowie alle mit der Bewerbung in Verbindung stehenden Daten (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen, Vorliegen einer Arbeitserlaubnis, Antworten auf Fragen etc.) sein. Die Rechtsgrundlage hierfür ergibt sich aus § 26 Bundesdatenschutzgesetz.

Nachdem Du Deine Bewerbung gespeichert und freigegeben bzw. weitergeleitet hast, hast Du die Möglichkeit, Dir eine Übersicht der von Dir gesendeten Bewerbungen anzusehen. Du kannst Bewerbungen bearbeiten und hochgeladene Anhänge auch wieder löschen. Bewerbungen können auch wieder zurückgezogen werden. In diesem Fall bitten wir Dich um eine kurze Begründung, warum Du die Bewerbung zurückgenommen hast. Diese Angabe ist jedoch freiwillig. Bitte beachte, dass zurückgezogene Bewerbungen von uns nicht berücksichtigt werden, Du diese jedoch weiterhin bearbeiten kannst und sie nicht sofort gelöscht werden. In diesem Fall werden Deine Bewerbungsdaten und Dein gesamter Account sechs Monate nach Deiner letzten Eingabe bzw. Nutzung des Accounts gelöscht.

Wenn Du möchtest, kannst Du im Bereich „Mein Account“ weitere Daten über Dich eingeben, z. B. weitere Telefonnummern, Deine Anschrift, die Angabe ob Du in der Vergangenheit bereits für H&M gearbeitet hast und in welcher Sprache wir Dich anschreiben sollen.

Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist existiert, werden Deine Daten gelöscht, sobald eine Speicherung nicht mehr erforderlich, bzw. das berechtigte Interesse an der Speicherung erloschen ist. Sofern keine Einstellung erfolgt, ist dies regelmäßig spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens der Fall, soweit Du keine weitere Eingabe von Daten vornimmst bzw. Dein Account nicht nutzt. Deine Bewerbung und Dein Account wird dann von uns gelöscht und Du kannst beides nicht mehr einsehen.

Wenn Du auch Deinen Account komplett löschen möchtest, wende Dich bitte an Recruitment.de@hm.com.

Nutzungsdaten

Wenn Du Dich auf der Webseite unseres Online-Bewerbungsportals bewegst, erstellen wir keine personenbezogenen Protokolldaten. Insbesondere Deine IP-Adresse speichern wir nicht. Auf Anwendungsebene werden die jeweiligen Zeitpunkte des Hochladens Deiner Unterlagen bzw. der Tätigung von Eintragungen erfasst und den Personalverantwortlichen im System angezeigt.    

Initiativbewerbungen

Soweit Du Dich nicht über unser Online-Bewerbungsportal bei uns bewirbst und Deine Bewerbungsunterlagen auf anderem Wege, beispielsweise postalisch oder via E-Mail, einreichst, verarbeiten wir nur Daten von Dir, die wir im Rahmen der Bewerbung benötigen, um über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses entscheiden zu können bzw. die Daten, die Du uns mit Deiner Bewerbung mitteilst. Dies können Kontaktdaten (inklusive Telefonnummer) sowie alle mit der Bewerbung in Verbindung stehenden Daten (Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen, Vorliegen einer Arbeitserlaubnis, Antworten auf Fragen etc.) sein. Die Rechtsgrundlage hierfür ergibt sich aus § 26 Bundesdatenschutzgesetz. Soweit keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist existiert, werden Deine Daten gelöscht, sobald eine Speicherung nicht mehr erforderlich, bzw. das berechtigte Interesse an der Speicherung erloschen ist. Sofern keine Einstellung erfolgt, ist dies regelmäßig spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens der Fall. Bitte beachte, dass das Unternehmen H&M Hennes & Mauritz Logistik AB & Co. KG keine Bewerbungen annimmt, die nicht über das Online-Bewerbungsportal eingereicht wurden und lediglich die Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal möglich ist.

Datensicherheit

Um Deine Daten vor unerwünschten Zugriffen möglichst umfassend zu schützen, treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen. Wir setzen auf unseren Seiten ein Verschlüsselungsverfahren ein. Deine Angaben werden von Deinem Rechner zu unserem Server und umgekehrt über das Internet mittels einer TLS-Verschlüsselung übertragen. Du erkennst dies daran, dass in der Statusleiste Deines Browsers das Schloss-Symbol geschlossen ist bzw. die Adresszeile mit https:// beginnt. Wenn Du Dich für unsere Online-Bewerbungsplattform registrierst, geben wir für das Passwort eine Mindestkomplexität vor. Mehrfache fehlerhafte Login-Versuche führen zu einer Sperrung des Accounts. Um Deine Bewerbung, die nicht über das Online-Bewerbungsportal eingereicht wurde, vor unerwünschten Zugriffen zu schützen ergreifen wir ebenfalls Maßnahmen, wie beispielsweise diese unter Verschluss zu halten. Dies ist nur eine der von uns getroffenen Sicherheitsmaßnahmen.

Vertrauliche Behandlung Deiner Daten

Wir behandeln Deine Daten selbstverständlich vertraulich und übermitteln diese nicht an Dritte. Ggf. setzen wir streng weisungsgebundene Dienstleister ein, die uns z. B. in den Bereichen EDV oder der Archivierung und Vernichtung von Dokumenten unterstützen und mit denen gesonderte Verträge zur Auftragsverarbeitung geschlossen wurden.

Bei einem dieser Dienstleister handelt es sich um den Betreiber unserer Online-Bewerberplattform. Wir haben in diesem Rahmen mit der H & M Hennes & Mauritz GBC AB (Schweden) einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen. Als Unterauftragnehmer ist der Einsatz der Oracle Corporation (USA) genehmigt, welche die Online-Bewerberplattform „Taleo“ bereitstellt. Mit der Oracle Corporation wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung sowie ein EU-Standardvertrag abgeschlossen. Die reguläre Datenverarbeitung ist auf Server innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums beschränkt.

Deine Datenschutzrechte

Bei Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten gewährt Dir die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bestimmte Rechte:

1.) Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO):

Du hast das Recht eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Dich betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so hast Du das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.

2.) Recht auf Berichtigung und Löschung (Art. 16 und 17 DSGVO):

Du hast das Recht, unverzüglich die Berichtigung Dich betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Du hast zudem das Recht, zu verlangen, dass Dich betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden.

3.) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO):

Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z. B. wenn Du Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast, für die Dauer einer etwaigen Prüfung.

4.) Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO):

In bestimmten Fällen, die in Art. 20 DSGVO im Einzelnen aufgeführt werden, hast Du das Recht, die Dich betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten bzw. die Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zu verlangen.

5.) Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):

Werden Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f erhoben (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht Dir das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Du hast gem. Art. 77 DSGVO das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der Dich betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Das Beschwerderecht kann insbesondere bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Deines gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend gemacht werden.

 

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter steht Dir gerne für Auskünfte oder Anregungen zum Thema Datenschutz zur Verfügung:

Dr. Uwe Schläger
datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Straße 88
28217 Bremen
Web: www.datenschutz-nord-gruppe.de
E-Mail: office@datenschutz-nord.de
Telefon: 0421 69 66 32 0